Grundschule Bottendorf
Grundschule Bottendorf

Hier finden Sie uns

Grundschule Bottendorf

Frankenberger Str. 11

35099 Burgwald

 

Standort Ernsthausen

Schulstraße 5

35099 Burgwald

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

 Grundschule Bottendorf

+49 6451 408010  (AB)

 

Grundschulebetreuung Bottendorf:

+49 6451 - 4080 1119 (AB)

 

----------------------------------------------

 

Standort Ernsthausen:

+ 49 6451 - 4080 1214 (AB)

 

Grundschulbetreuung Ernsth.:

+49 6451 - 4080 1219  (AB)

 

Sekretariat

Bottendorf

 

+ 49 6451 - 408010 (AB)

 

poststelle7173@schule.hessen.de

 

Elterninformationen 2025/2026

Grundschule Bottendorf

 

Zur Situation der Schule :

Das Sekretariat der Schule ist von Frau Engel in Bottendorf besetzt.

Sie erreichen die Schule unter der Telefonnr. 06451-408010.

 

Die Betreuung erreichen Sie unter der Telefonnr.06451-40801119.

Die E-Mail-Adresse der Schule lautet: poststelle7173@schule.hessen.de

Sie können auch eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, dieser wird zeitnah abgehört.

 

An der Grundschule werden zu Beginn des Schuljahres 164 Schülerinnen und Schüler in neun Klassen unterrichtet.

 

Klasse

KlassenlehrerIn

Klasse

           KlassenlehrerIn

1 a

Frau König

1 b

Frau Westmeier-Wind

2 a

Frau Schmidt-Millen

2 b

Frau Franke-Wagner

3 a

Herr Marschall

3 b

Frau Cronau

4 a

Frau Münter

4 b

Frau Arzt

IKL

Frau Felde

* UBUS

Herr Baumann

 

Alle Lehrerinnen und Lehrer stehen für Elterngespräche zur Verfügung. Bitte sehen Sie von längeren Gesprächen in den Pausen oder vor Unterrichtsbeginn möglichst ab, sondern vereinbaren einen Gesprächstermin. Sollte Ihr Kind Probleme haben, warten Sie nicht, sondern sprechen die Klassenlehrer/in sofort an, damit wir gleich reagieren können.

 

Ferientermine
Für das Schuljahr 2025/2026 wurden folgende Ferientermine festgesetzt:

 

Herbstferien                        06.10.2025 - 17.10.2025

Weihnachtsferien               22.12.2025 - 09.01.2026      

Osterferien                          30.03.2026 - 10.04.2026         

Sommerferien                     29.06.2026 - 07.08.2026

               

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag. Der Unterricht am letzten Schultag vor den jeweiligen Ferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse findet immer von der 1. - 3. Std.  als Klassenlehrerunterricht statt-

                     

Bewegliche Ferientage:  02.10.2025,  02.02.2026,  15.05.2026,                   

                                           05.06.2026

 

Sollten aufgrund wichtiger Ereignisse Anträge auf Befreiung vor oder nach den Ferien gestellt werden, so sind diese rechtzeitig spätestens drei Wochen vor Ferienbeginn schriftlich und mit Begründung an die Schulleitung zu stellen.

 

Verhalten bei Schulversäumnissen / Krankheit

Ist Ihr Kind erkrankt, melden Sie ihr Kind in der SchoolFox- App krank.

 

Übergangsweise (bis zu den Herbstferien) rufen Sie uns bitte umgehend ab 7:30 Uhr bis zur 1. Stunde an und sprechen gegebenenfalls auch auf den Anrufbeantworter. Wir sind aufgrund von Verordnungen verpflichtet, Nachforschungen zum Verbleib Ihres Kindes zu betreiben und ggf. die Polizei zu benachrichtigen.

Schüler*innen können von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer in begründeten Fällen bis zu zwei Tage beurlaubt werden. Eine längere Beurlaubung muss von Ihnen rechtzeitig schriftlich bei der Schulleitung beantragt werden.

 

 4.  Schulweg
Der tägliche Weg zur Schule fördert die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein Ihres Kindes und bietet unter den richtigen Voraussetzungen regelmäßige Bewegung an der frischen Luft.

Ihr Kind lernt, Verantwortung für sich zu übernehmen und im Straßenverkehr achtsam zu sein. Am Schulstandort Bottendorf bietet die Bundesstraße das größte Gefahrenpotential. Daher ist von allen Beteiligten beim Überqueren der Bundesstraße ausschließlich die Fußgängerampel zu benutzen!   „Vorbildfunktion“

 

5.   Verhalten bei Unfällen

Alle Schüler*innen sind auf dem Schulweg und während der Unterrichtszeit über die Unfallkasse Hessen versichert. Sollte auf dem Schulweg ein Unfall passieren, so melden Sie diesen bitte in der Schule.

 

6.   Mitbringen von Gegenständen

Das Mitführen von Smartwatches und Smartphones am Schulvormittag ist nicht gestattet.Gegenstände, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Unterricht stehen, sollten zu Hause  

gelassen werden. Dies gilt insbesondere für Wertgegenstände, für welche die Schule keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung übernehmen kann. (elektr. Geräte, Sammelkarten, etc.)

 

7.   Lernmittelfreiheit

Schulbücher werden vom Land Hessen angeschafft. Die Bücher für die Klasse 1 sind Verbrauchsmaterial und können beschrieben werden. Die Bücher für die Klassen 2 bis 4 werden an die Kinder nur ausgeliehen. Sorgen Sie bitte dafür, dass alle ausgeliehenen Schulbücher eingebunden sind und halten Sie Ihr Kind an, mit den Büchern sorgfältig umzugehen, da die Bücher mehrere Jahre benutzt werden müssen. Des Weiteren sollten defekte Umschläge auch während des Schuljahres bei Bedarf erneuert werden. Schulbücher, die Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung des Schülers vorweisen, müssen von den Eltern bezahlt werden. Die Buchpreise liegen zwischen 15,00 EUR und 30,00 EUR.

 

8.   Pakt für den Ganztag

Die Informationen und Anmeldeformulare dazu haben Sie erhalten. Am Schulstandort in Bottendorf ist ein Nachmittagsangebot – Betreuung- AG- Lernzeit – an allen fünf Wochentagen von 7.30 – 17.00 Uhr möglich. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die Lehrerinnen und Lehrer oder melden sich im Sekretariat der Schule.

 

 

9.   Förderverein

An unserer Schule gibt es einen Förderverein, der sich über neue Mitglieder freut. In den letzten Jahren konnten durch Mitgliederbeiträge und etliche Spenden verschiedene Projekte unterstützt werden. z. B. Spielgeräte auf dem Pausenhof, Bühnenelemente, Musikinstrumente usw. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Schule unterstützen würden. Der Jahresbeitrag beträgt nur 12,00 €.

 

Die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Bottendorf wünschen Ihrem Kind viel Freude in der Schule und beim Lernen.

 

 

 

Standort Ernsthausen

Sie erreichen den Schulstandort in Ernsthausen unter folgender Telefonnummer:  06451-40801214

 

Die Betreuung erreichen Sie unter der Telefonnummer: 06451-40801219

 

An der Grundschule Ernsthausen werden zu Beginn des Schuljahres 52 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 und 2 bilden zusammen eine Flex-Klasse.

 

Klasse

Klassenlehrerin

Klasse

Klassenlehrerin

1/2

Frau Stricker, Frau Limper-Möbus,

Frau Kleem- Böhle

3

Frau Gaebel

*

Frau Mentzel

4

Herr Linneweber

 

 

3 + 4

Pfarrer Thomas Kraft (Religion)

 

 

 

 

Alle Lehrerinnen und Lehrer stehen für Elterngespräche zur Verfügung. Bitte sehen Sie von längeren Gesprächen in den Pa

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Bottendorf